Kategorie-Archive: 1. Schrobenhausen – Stadtgeschichte

image_pdfimage_print

Schrobenhausen: Alte Chroniken und Gesamtdarstellungen

Von | 8. Juni 2022

Stadtchroniken oder ausführlichere Gesamtdarstellungen über Schrobenhausen sind dünn gesät und ausnahmslos älteren Datums. Zu Beginn steht die Chronik eines zu wenig gewürdigten Professors für Mathematik, des in Schrobenhausen gebürtigen Thaddäus Siber aus dem Jahr 1817. Es folgt 1850 das Chronikon des Geistichen Michael Fick, im Jahr 1858 eine kurze Chronik des aus Schrobenhausen stammenden Geistlichen… Weiterlesen »

Die Schrobenhausener Stadtmauer

Von | 6. Juni 2022

  Die Schrobenhausener Stadtmauer umschließt malerisch die Altstadt, sie ist zum großen Teil erhalten und lässt sich am besten bei einem romantischen Spaziergang auf dem Stadtwall erkunden. Eingebunden in die Stadtmauer sind 12 Türme, ursprünglich Wehrtürme, die seit dem 17. Jahrhundert zu Wohnzwecken ausgebaut wurden. Sie dienten Bürgern als Wohnung, die in städtischen Diensten standen,… Weiterlesen »

Stadtarchiv Schrobenhausen – auf einen Blick

Von | 5. Juni 2022

Das Stadtarchiv Schrobenhausen verfügt über sehr reichhaltige Bestände, die weit über das Stadtgebiet hinausreichen. I. STÄDTISCHE AKTEN Stadt Schrobenhausen (bis 1950) Wichtige Bestände: Urkunden (1366-    ) – Ratsprotokolle / Beschlussbücher 1612-1950 –  Briefprotokolle 1657-1807 – Stadtkammer-, Spital-, Stiftungs- und Kirchenrechnungen 1592-1950 – Heimatakten (etwa 2000 Akten über Ansässigmachungen, Verehelichungen, Gewerbekonzessionen usw., ca. 1820 – 1910)… Weiterlesen »

Frühe Werbung in Schrobenhausen

Von | 5. Juni 2022

  In Erinnerung an Mechtild Hofmann (1944-2020): „Verführung – Frühe Werbung in Schrobenhausen …“ … so hieß der Titel einer Ausstellung, die die Schrobenhausenerin Mechtild Hofmann zusammengestellt hat und die von Dezember 2007 bis Februar 2008 im Museum im Pflegschloss zu sehen war. Gezeigt wurden Werbeobjekte von Ende des 19. Jahrhunderts bis Mitte der Fünfzigerjahre.… Weiterlesen »

Schrobenhausen auf alten Landkarten

Von | 5. Juni 2022

Alte historische Landkarten haben einen ganz eigenen Reiz. Jahrhunderte lang waren sie in Bibliotheken verschlossen oder in Form von Drucken nur wenigen zugänglich. Im Zeitalter der Digitalisierung können immer mehr dieser Karten zugänglich gemacht werden. Wir beginnen deshalb, einige dieser Karten zu präsentieren, die unsere Region zeigen – entweder als eigenen Scan oder in Form… Weiterlesen »

Schrobenhausen – eine kurze Stadtgeschichte

Von | 2. Juni 2022

  Schrobenhausen kann auf eine über 1200-jährige schriftliche Überlieferung zurückblicken. Neuere archäologische Erkenntnisse zeigen jedoch, dass schon Römer im Altstadtbereich gesiedelt haben. Um 200 Im zweiten Jahrhundert nach Christus ist südlich der Stadtpfarrkirche St. Jakob eine „villa rustica“ nachgewiesen, ein römischer Gutshof. Spätestens seit dem Einfall der Alemannen scheint die kleine Ansiedlung jedoch wieder aufgegeben… Weiterlesen »

Der Europäische Oxenweg oder „Wildwest in Mitteleuropa“

Von | 10. März 2022

Die Vorstellung vermittelt ein Flair von Wildem Westen: Zwischen 1350 und 1750 wurden jährlich bis zu 200.000 Grauochsen aus der ungarischen Tiefebene nach Mitteleuropa getrieben, um den Fleischhunger der Bürger in den aufstrebenden Städten zu stillen. Die Herden umfassten meist zwischen 50 und 200 Tiere und mussten bis zu ihrem Ziel oft 1.000 Kilometer zurücklegen.… Weiterlesen »

Schrobenhausener Geschichte – auf einen Blick

Von | 10. März 2022

Schrobenhausener Geschichte – die wichtigsten Daten  um 200 Eine römische „villa rustica“ nachgewiesen 790-794 Als „scropinhusun“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt 1131 Ein Edelgeschlecht derer von Schrobenhausen nachgewiesen 1310 Schrobenhausen besitzt das Marktrecht 1333 Privilegien Kaiser Ludwigs des Bayern 1388 Schrobenhausen wird im Städtekrieg weitgehend zerstört 1392 Die Herzöge von Bayern-lngolstadt fördern den Wiederaufbau 1414… Weiterlesen »

Historischer Verein Schrobenhausen – Veröffentlichungen

Von | 5. Februar 2022

Vorbemerkung: Der Historische Verein Schrobenhausen hat viele Bücher und Faltblätter veröffentlicht,  die sehr wichtig sind für die Geschichte der Stadt und des Altlandkreises Schrobenhausen. Es wurden hier bereits einige Digitalisate der Veröffentlichungen des Historischen Vereins präsentiert, für die Urheberrechte erloschen sind. Die Liste der Veröffentlichungen wird jetzt (ab Oktober 2023) ergänzt, es werden weitere Digitalisate… Weiterlesen »