Neuburg – von der Residenzstadt zur bürgerlichen Stadt 1750-1850
Neuburg an der Donau um 1830-1850 Quelle: Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12386275 Neuburg – von der Residenzstadt zur bürgerlichen Stadt 1750-1850 Neuburg war seit der Gründung des Herzogtums Pfalz-Neuburg im Jahr 1505 zunächst Residenz- und Hauptstadt, später nur noch zeitweise Residenz, Nebenresidenz oder Witwensitz. Es gibt bisher keine ausführliche Untersuchung, wie sich das Bürgertum in… Weiterlesen »